Zum Bericht der Saarbrücker Zeitung über das Ausbleiben des Bewilligungsbescheids für die Integrative Krippe der Lebenshilfe in Saarwellingen erklärt der Kreisvorsitzende der Grünen in Saarlouis, Klaus Kessler:
„Nach wie vor ist das Land nicht in der Lage, die Anträge der Träger zum Ausbau von Krippenplätzen zeitnah zu bearbeiten und den Trägern Planungssicherheit zu geben. Im Landkreis Saarlouis besteht ein Bedarf an integrativen Krippenplätzen. Da kann es nicht sein, dass der Träger, der alle Unterlagen eingereicht und teilweise bereits Gelder für die Planungen investierte, aufgrund der langen Bearbeitungszeiten keine Planungssicherheit erhält.
Dies ist nicht der erste Fall im Landkreis Saarlouis. Vor einigen Monaten beschwerte sich die katholische Pfarrgemeinde Saarlouis/Roden, dass zugesagte Mittel erneut überprüft würden und der nötige Ausbau nicht wie geplant durchgeführt werden könne. Wir fordern Bildungsminister Commercon auf, schnellstmöglich Planungssicherheit beim Krippenausbau herzustellen, damit das 35-Prozent-Ziel auch im Saarland endlich erreicht wird. In meiner Funktion als Landtagsabgeordneter werde ich das Thema für den nächsten Bildungsausschuss beantragen. Die Kriterien, nach denen eine Förderung bewilligt wird, müssen endlich transparent kommuniziert werden.“