Nach Veröffentlichung des „Prognos – Zukunftsatlas 2013“, in dem alle Landkreise Deutschlands in einem Ranking nach Stärken und Schwächen dargestellt sind, fordern die Grünen im Kreistag Saarlouis eine Auswertung der Studie und eine öffentliche Vorstellung dieser im Kreistag. Hintergrund ist die Platzierung der saarländischen Landkreise im bundesweiten Mittelfeld von 402 Landkreisen insgesamt und hier insbesondere das schwache Abschneiden des Landkreises Saarlouis.
Der Fraktionsvorsitzende der Grünen im Kreistag, Klaus Kessler, erklärt hierzu: „Seit mehreren Jahren werden diese Prognos -Studien durchgeführt und sind bislang nicht im Kreistag debattiert worden. Gerade vor dem Hintergrund der demografischen Entwicklung und einer Konzentration sozialer Problemlagen sollte die Situation unseres Landkreises auf der Basis der Prognos – Daten beraten werden. Der Landkreis Saarlouis nimmt mit dem Rangplatz 255 zwar einen Mittelplatz bundesweit ein, liegt allerdings im Saarlandvergleich auf den drittletzten Platz. Bei der „dynamischen Entwicklung“ bilden wir sogar mit Neunkirchen zusammen das Schlusslicht. Wir wollen, dass sich der Landrat – anders als bisher – ernsthaft mit den „Prognos – Studien“ auseinandersetzt, Entwicklungstendenzen aufzeigt und dazu dem Kreistag eine Auswertung vorlegt. Zwar kennen wir auch die Problematik solcher Studien und der entsprechenden Rankings, dennoch dürfen diese nicht ignoriert werden. Auch deren Erkenntnisse und Ergebnisse müssen konstruktiv bewertet und in die weitere Entwicklungsarbeit des Landkreises einbezogen werden.“