Grüne kritisieren hohe Investitionskosten für neue Tourismuszentrale

Das Kreistag Saarlouis hat in seiner Sitzung vom 1. Oktober beschlossen, die beiden Tourismusinformationen (Landkreis Saarlouis und Stadt Saarlouis) zusammenzulegen und dazu ein zentrales Gebäude am Großen Markt in Saarlouis, ehem. Boutique Madelaine, von der Kreissparkasse anzumieten. Hierzu erklärt der Fraktionsvorsitzende der Grünen im Kreistag Saarlouis, Klaus Kessler:

„Wir begrüßen eine Zusammenlegung der Touristeninfos am Großen Markt, da hierdurch eine gut wahrnehmbare zentrale Anlaufstelle für die Besucher der Stadt und des Landkreises geschaffen wird. Allerdings sehen wir den hohen Investitionsbedarf im Umfang von 484.000 Euro zur Herrichtung des Gebäudes kritisch. Insbesondere die Kostenstellen „Lüftung“ und „Kühlung“, die unter anderem eine Klimaanlage beinhalten, umfassen alleine schon 96.000 Euro.

Aus diesem Grund haben wir in der Kreistagssitzung eine Vertagung der Entscheidung beantragt mit der Aufforderung an die Verwaltung, einen alternativen kostengünstigeren Finanzierungsplan vorzulegen. Dabei wäre zu prüfen, ob anstatt der geplanten Klimaanlage nicht ein preiswerteres Lüftungs- und Beschattungssystem umgesetzt werden könnte. Bei zahlreichen anderen Bauvorhaben im Landkreis wurden bislang ebenfalls Varianten beziehungsweise alternative Finanzierungspläne vorgelegt.

Es ist überhaupt nicht nachvollziehbar, weshalb Landrat Lauer und die Große Koalition unseren Antrag auf Vertagung abgelehnt haben. Gerade bei einem solch hohen Investitionsvolumen muss Gründlichkeit vor Schnelligkeit gehen, zumal in dieser Sache kein unmittelbarer Zeitdruck besteht. Angesichts der prekären Haushaltslage aller Kommunen und der öffentlichen Diskussion über Sparmaßnahmen halten wir es für dringend erforderlich, kostengünstige Alternativberechnungen anzustellen. Ansonsten sind solche Projekte den Bürgerinnen und Bürgern nicht vermittelbar. Aus diesem Grund haben wir uns bei der Abstimmung über die Zusammenlegung der Tourismuszentralen enthalten.“