Die Grünen-Fraktion im Kreistag Saarlouis hält ihre Behauptung aufrecht, dass Landrat Lauer in Bezug auf das Jubiläumsjahr seiner Informationspflicht gegenüber dem Kreistag nicht nachgekommen ist. Hierzu erklärt der Fraktionsvorsitzende, Klaus Kessler:
„Wir kritisieren keinesfalls die Durchführung eines Jubiläumsjahres. Dieses wollen wir durchaus würdi-gen. Es geht uns einzig um die Kritik am Umgang des Landrats mit dem Kreistag, dem höchsten de-mokratisch gewählten Gremium auf Landkreisebene. Um es noch einmal klarzustellen: Landrat Lauer hat in keiner Kreistagssitzung des vergangenen Jahres über die Konzeption, die inhaltlichen Schwer-punkte und die Finanzierung des Jubiläumsjahres informiert. Außerdem ist ein solch besonderes Jubi-läumsjahr keineswegs als „laufendes Geschäft der Verwaltung“ anzusehen, wie es der Landrat darge-stellt hat, sondern alleine schon von der Bedeutung als Jubiläumsjahr per se als ein herausragendes Ereignis.
Spätestens in der Haushaltssitzung im letzten Dezember hätte Landrat Lauer insbesondere in der Erläuterung der Haushaltsposten auf die geplanten 200-Jahr-Feierlichkeiten eingehen müssen. Alleine aus der pauschalen Mittelveranschlagung für Tourismus, Schulen und Öffentlichkeitsarbeit werden die Einzelausgaben für die geplanten Veranstaltungen anlässlich der 200-Jahrfeier nicht ersichtlich. Inso-fern halten wir unsere Behauptung aufrecht, dass der Landrat seiner Informationspflicht gegenüber dem Kreistag nicht hinreichend nachgekommen ist. Dies zeugt von einem merkwürdigen Demokratie-verständnis und einem autoritären Verständnis der Amtsführung eines Landrats.“